Freiwilliges Ökologisches Jahr

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Die Biologische Station Bonn / Rhein-Erft e. V. ist seit März 2003 als Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) anerkannt. Wir bieten insgesamt vier Stellen an. Schwerpunkte unserer vier FÖJler liegen in praktischen Arbeiten wie der Mahd unserer Feuchtwiesen, dem Pflegeschnitt von Obstbäumen und Kopfweiden, der Betreuung der Krötenschutzzäune und dem Gehölzschnitt an Gewässern und auf Wiesen. Im Sommer nimmt unser Projekt "Regiosaatgut" mit Säen, Pflanzen, Pflegen und Ernten von Wildpflanzen einen größeren Zeitraum ein. Ihr solltet daher Spaß an körperlicher Arbeit im Freien, an Gartenarbeit und nicht zuletzt an Tieren, Pflanzen und Naturschutz haben!

Organisatorisches

Das Freiwillige Ökologische Jahr beginnt jedes Jahr am 1. August.

FÖJ-Logo Bewerbungsbeginn für das FÖJ ab ist ab Anfang Februar, Bewerbungsschluss der 15. Mai. Da landesweit nicht alle Stellen besetzt werden können, ist es wichtig, sich frühzeitig zu bewerben!

Bitte bewerbt euch nicht direkt bei der Biologischen Station, sondern beim Landschaftsverband Rheinland (LVR), der das FÖJ in Nordrhein-Westfalen organisiert. Die Bewerbungsunterlagen (online) und alles Weitere über das Freiwillige Ökologische Jahr findet Ihr unter www.foej.lvr.de, weitere Infos unter www.foej.de.

Euer Ansprechpartner in der Biologischen Station Bonn / Rhein-Erft ist Gerrit Kundruhn, erreichbar unter g.kundruhn@biostation-bonn-rheinerft.de.