Beim Vertragsnaturschutz handelt es sich um ein freiwilliges Förderprogramm für Landwirtinnen und Landwirte. Sie verpflichten sich, für
Beim Vertragsnaturschutz handelt es sich um ein freiwilliges Förderprogramm für Landwirtinnen und Landwirte. Sie verpflichten sich, für vier bis fünf Jahre naturschutzfachliche Maßnahmen auf ihren Ackerstandorten oder Wiesen/Weiden umzusetzen, wofür sie Prämien erhalten.
Ziel des Vertragsnaturschutzes ist es, die Artenvielfalt in unserer Agrarlandschaft zu fördern und zu erhalten. Mithilfe von Maßnahmen wie mehr- und einjährigen Blühflächen sowie Ernteverzichtstreifen wird beispielsweise Deckung und Nahrung für Tiere der Feldflur geschaffen. Die Extensivierung von Grünland oder der Erhalt von Streuobstwiesen durch gezielte Pflege trägt ebenfalls zur Förderung der Artenvielfalt bei.
Geschäftsstelle Bonn
Auf dem Dransdorfer Berg 76
53121 Bonn
info@biostation-bonn-rheinerft.de
Tel.: 0228-2495799
Geschäftsstelle Rhein-Erft-Kreis
Friesheimer Busch 1
50374 Erftstadt
info.rek@biostation-bonn-rheinerft.de