Feldhamsterkartierung

Mitmachen

Die Biologische Station Bonn /Rhein-Erft ist ein eingetragener und als gemeinnützig  anerkannter Verein. Neben unseren hauptamtlichen Mitarbeiter*innen haben wir auch freiwillige Helfer*innen, die uns bei der Arbeit unterstützen. Weitere Interessierte sind jederzeit willkommen!

Ehrenamt

Unsere Arbeit wird von einigen ehrenamtlichen Helfer*innen ganz besonders unterstützt. Hierzu zählt vor allem die Betreuung unserer beiden Krötenschutzzäune, aber auch Mithilfe bei Biotoppflegemaßnahmen.

FÖJ - Freiwilliges ökologisches Jahr​

Ein FÖJ in der Biostation bedeutet, sich ein Jahr lang aktiv im Naturschutz zu engagieren. Die Freiwilligen unterstützen die Landschaftspflege der Station bei der Durchführung der naturschutzfachlichen Pflegemaßnahmen.

Praktikum

Ein Praktikum in der Biologischen Station Bonn / Rhein-Erft ist das ganze Jahr über möglich. Schwerpunkt ist die praktische Naturschutzarbeit draußen.

Examensarbeiten

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Hoch- und Fachhochschulen betreuen wir Bachelor-, Master- und Staatsexamens-Arbeiten zu Tieren, Pflanzen und Lebensräumen in der Region. Aufgrund mangelnder zeitlicher und finanzieller Kapazitäten können wir zurzeit leider nur begrenzt Arbeiten vergeben.
Die Biologische Station Bonn /Rhein-Erft ist ein eingetragener und als gemeinnützig auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes anerkannter Verein. Alle Spenden – auch Sachspenden – sind daher steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Spendenkonto bei der Sparkasse KölnBonn: IBAN DE25 3705 0198 0000 0321 69

Newsletter

Unser allgemeiner Newsletter informiert Sie über Veranstaltungen
und Neuigkeiten der Biologischen Station Bonn / Rhein-Erft.
Oder benötigen Sie Weidenäste zum Bau von Tipis, Zäunen oder Beetumrandungen?
Abonnieren sie hierzu gerne unseren Weiden-Newsletter, dann werden sie immer
rechtzeitig über unsere Termine informiert.