
Entsiegelung eines privaten Innenhofes
Entsiegelung eines privaten Innenhofes Im Rahmen
Unsere Aufgaben reichen von der Erfassung wildlebender Tiere, Pflanzen und Lebensräumen über die Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten in Schutzgebieten bis hin zur Beratung von Landwirten für eine naturschutzverträgliche Landnutzung (Kulturlandschaftsprogramm). Mit unserem Naturerlebnisprogramm versuchen wir darüber hinaus die Bürger*innen aus Bonn und dem Rhein-Erft-Kreis für unsere Themen zu begeistern.
Mit unserem Team der Landschaftspflege sind wir außerdem in Schutzgebieten und weiteren wertvollen Flächen aktiv und pflegen dabei Feucht- und Streuobstwiesen, betreiben ökologische Grünflächenpflege und bieten Kurse und Mitmachaktionen an.
Haben Sie Interesse mehr über unsere Tätigkeiten zu erfahren? Dann klicken Sie sich doch durch unsere Website oder sehen sich unseren Veranstaltungskalender an!
Entsiegelung eines privaten Innenhofes Im Rahmen
Der Biber ist ein Ökosystem-Ingenieur und für unsere Biodiversität, vor allem in Gewässern, besonders wichtig!
In der Sendung “Die Sendung mit der Maus” wurde am 1. Juni 2025 das Thema Wildblumenwiese und Saatgutvermehrung vorgestellt. Wir, von der Biostation, durften beim Dreh dabei sein
Haben Sie einen Hirschkäfer gesichtet? Dann meldet die Sichtung gerne unter unserer Seite:
Meldung von besonderen Tieren
ch in diesem Jahr ist die Biologische Station Bonn/Rhein-Erft wieder auf der Suche nach heimischen Eidechsen – und freut sich über Unterstützung aus der Bevölkerung!
Winter / Frühjahr 2024
Unsere aktuellen Projekte kennen lernen
FÖJ, Ehrenamt, Praktikum oder Examensarbeiten
Geschäftsstelle Bonn
Auf dem Dransdorfer Berg 76
53121 Bonn
info@biostation-bonn-rheinerft.de
Tel.: 0228-2495799
Geschäftsstelle Rhein-Erft-Kreis
Friesheimer Busch 1
50374 Erftstadt
info.rek@biostation-bonn-rheinerft.de