Herbst / Winter 2023
Unsere aktuellen Projekte erleben.
FÖJ, Ehrenamt, Praktikum oder Examensarbeiten
Unsere Aufgaben reichen von der Erfassung wildlebender Tiere, Pflanzen und Lebensräumen über die Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten in Schutzgebieten bis hin zur Beratung von Landwirten für eine naturschutzverträgliche Landnutzung (Kulturlandschaftsprogramm). Ein Schwerpunkt unserer Arbeiten besteht in der Betreuung der Bonner Schutzgebiete und der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen. Wir pflegen Feucht- und Streuobstwiesen, betreiben ökologische Grünflächenpflege, führen Exkursionen und Vorträge durch und vieles mehr.
Das Monitoring ausgewählter Tier- und Pflanzenarten dient neben der Gefährdungsabschätzung direkt als Grundlage für Pflegekonzepte und damit dem gezielten Schutz von Lebensräumen.
Neue Fledermauskästen für die Wälder im Erftkreis! Der Rhein-Erft-Kreis finanziert dieses und kommendes Jahr Fledermauskästen für ausgewählte Waldgebiete im Erftkreis.
Zusammen mit der Stadt optimieren wir in den nächsten drei Jahren die Bonner Friedhöfe für heimische Tiere und Pflanzen. Der Landschaftsverband Rheinland LVR hat das Folgeprojekt zu “Lebensstätte Friedhof” bewilligt.
Wir suchen Verstärkung: Zum 1. Januar 2024 oder nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Verwaltungs-Fachkraft.
Zweigstelle Bonn
Auf dem Dransdorfer Berg 76
53121 Bonn
info@biostation-bonn-rheinerft.de
Zweigstelle Rhein-Erft-Kreis
Friesheimer Busch 1
50374 Erftstadt
REK-info@biostation-bonn-rheinerft.de