Der Hirschkäfer (Lucanus cervus) ist einer der größten Käfer Europas und beeindruckt mit seinen geweihartigen Mandibeln, die besonders bei den Männchen auffällig sind. Diese dienen dem Kampf um Weibchen in der Paarungszeit. Hirschkäfer leben bevorzugt in wärmegetönten alten Laubwäldern mit totem Holz, das ihre Larven zur Entwicklung benötigen. Ihre Lebensdauer als ausgewachsener Käfer beträgt nur wenige Wochen, während die Larven mehrere Jahre im Boden verbringen. Der Hirschkäfer ist stark gefährdet, da seine Lebensräume durch Abholzung und Zersiedelung gefährdet sind. Er gilt als Symbol für Artenvielfalt und den Erhalt naturnaher Wälder.
Haben Sie einen Hirschkäfer gesichtet? Dann meldet die Sichtung gerne unter
oder unter
Wir freuen uns über jede Meldung!
Geschäftsstelle Bonn
Auf dem Dransdorfer Berg 76
53121 Bonn
info@biostation-bonn-rheinerft.de
Tel.: 0228-2495799
Geschäftsstelle Rhein-Erft-Kreis
Friesheimer Busch 1
50374 Erftstadt
info.rek@biostation-bonn-rheinerft.de