Bereits seit 2003 kann man sein „Freiwilliges ökologisches Jahr“ (kurz: FÖJ) bei der Biostation machen. Begonnen haben wir mit zwei, ab 2009 dann drei und seit 2013 sind es vier FÖJ-Stellen. Das FÖJ richtet sich im Allgemeinen an junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren. Das FÖJ stellt ein Dreiecksverhältnis zwischen dem Landschaftsverband Rheinland (LVR), der Einsatzstelle (EST) und den FÖJs dar.
Ein FÖJ in der Biostation bedeutet, sich ein Jahr lang aktiv am Naturschutz in Bonn und dem Rhein-Erft-Kreis zu engagieren. Die Freiwilligen unterstützen die Landschaftspflege der Station bei der Durchführung der naturschutzfachlichen Pflegemaßnahmen, begleiten unsere Mitarbeiter*innen zu Kartierungen oder Termine und beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit und Exkursionen.
Innerhalb ihres Jahres in den jeweiligen Einsatzstellen werden die Freiwilligen für insgesamt fünf Seminarwochen, die über den gesamten Zeitraum verteilt sind, freigestellt und verbringen diese mit ihren Betreuungspersonen des LVRs. Auf den Seminaren werden rund um Natur und Umwelt verschiedene Themenkomplexe vermittelt und erarbeitet.
Olli (22 Jahre – FÖJ 2020/21):
„Das FÖJ in der Biostation, direkt nach dem Abschluss der Schule, war für mich eine sehr schöne und prägende Zeit. Ich konnte lernen wie es ist mit super tollen, netten Menschen draußen in der Natur zusammen zu arbeiten. Dazu habe ich erleben können was dieser Begriff “Arbeitswelt” überhaupt bedeutet. Tatsächlich merke ich immer noch, obwohl ich jetzt studiere, dass dieses Jahr mich, meine Fähigkeiten und meinen Blick auf die kommende Zeit, nachhaltig sehr positiv beeinflusst hat.“
Zweigstelle Bonn
Auf dem Dransdorfer Berg 76
53121 Bonn
info@biostation-bonn-rheinerft.de
Zweigstelle Rhein-Erft-Kreis
Friesheimer Busch 1
50374 Erftstadt
REK-info@biostation-bonn-rheinerft.de