Gefährliche Urlaubsmitbringsel!

Gefährliche Urlaubsmitbringsel! Hautpilz „Bsal“ bedroht heimische Feuersalamander Der Feuersalamander steht vor einer neuen Gefahr: Der Hautpilz Bsal breitet sich über Mitteleuropa aus – eingeschleppt durch uns Menschen.Wer aus dem Sommerurlaub z. B. aus den Niederlanden zurückkommt, kann den tödlichen Pilz unbewusst weitertragen. Mit einfachen Maßnahmen wie der Reinigung deiner Wanderschuhe oder deines Fahrrads kannst du helfen, […]

Containerspende der Sparkasse KölnBonn

Containerspende der Sparkasse KölnBonn Seit Gründung der Biostation im Jahr 2001 sind wir permanent am Wachsen. Mehr Projekte und mehr Mitarbeitende bedeuten aber auch einen steigenden Platzbedarf. Heute möchten wir der Sparkasse KölnBonn danken, die uns einen Lagercontainer für unser Gelände finanziert haben. Seit vielen Jahren unterstützt uns die Sparkasse in den verschiedensten Projekten und […]

Entsiegelung eines privaten Innenhofes

Entsiegelung eines privaten Innenhofes Im Rahmen des Leader-Projekts “Zukunftsdörfer” wurde die Entsiegelung eines privaten Innenhofs begleitet. Wo vorher nur Beton war, ist in nur wenigen Monaten ein insektenfreundlicher Garten entstanden. “Überall summt und brummt es und es ist auch viel kühler als früher im Hof,” berichtet die begeisterte Besitzerin des neuen Innenhofgartens. Ein Sandarium, ein […]

Der Biber am Rhein und Sieg

Der Biber ist ein Ökosystem-Ingenieur und für unsere Biodiversität, vor allem in Gewässern, besonders wichtig!

Hirschkäfer gesichtet?

Haben Sie einen Hirschkäfer gesichtet? Dann meldet die Sichtung gerne unter unserer Seite:

Meldung von besonderen Tieren

Eidechsen gesucht – Jede Sichtung zählt

ch in diesem Jahr ist die Biologische Station Bonn/Rhein-Erft wieder auf der Suche nach heimischen Eidechsen – und freut sich über Unterstützung aus der Bevölkerung!

Bau eines Sumpfbeetes

Mithilfe der Freiwilligen von BFD und FÖJ des Umweltzentrums Friesheimer Busch wurde ein Sumpfbeet gebaut.