Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungsprogramme

Natur erleben in Bonn und dem Rhein-Erft-Kreis

Um interessierten Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern die heimische Natur näher zu bringen, aber auch, um weitere tatkräftige Helfer im Naturschutz zu gewinnen, bieten wir Exkursionen, Vorträge, Teilnahme an Pflegeaktionen und Krötenschutzbetreuung, Obstschnitt- und Blütenpflanzenbestimmungskurse an.

Die Biologische Station erstellt zusammen mit anderen Naturschutzvereinen aus dem Bonner Raum ein Naturerlebnisprogramm für Bonn und Umgebung. Für den Rhein-Erft gibt es ein kleineres Programm für das gesamte Jahr. Mit diesen Angeboten wollen wir Ihnen besonders interessante Biotope unserer Heimat vorstellen und wildlebende Tiere und Pflanzen näher bringen.

Unsere Veranstaltungs-Programme

Unser Naturerlebnis-Programm für Bonn und Umgebung erscheint zweimal im Jahr und liegt an diversen Stellen im Bonner Raum aus: Stadtbibliotheken, Bioläden, Stadthaus, Weltladen etc..

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zu den Gesundheits-Regeln auf den Internetseiten des jeweiligen Veranstalters!

Programm erstes Halbjahr 2023 (3,0 MB)

Für den Rhein-Erft-Kreis gibt es ein etwas kleineres, ganzjähriges  Veranstaltungsprogramm:

Natur erleben im Rhein-Erft-Kreis 2023 (0,5 MB)

Unsere Pflanzen-Bestimmungskurse bieten eine Einführung in die heimische Flora. Auf mehreren Exkursionen à ca. 3 h auf dem Bonner Stadtgebiet stehen dabei vor Ort die häufigsten wild wachsenden Arten im Mittelpunkt, also jene Pflanzen, die man zum großen Teil vor der Haustür finden kann.

apfelbluete-5-katzenlochbachtal-6-5-04.jpg Apfelblüte mit Florfliege Mehrfach im Jahr werden Kurse zum fachgerechten Schnitt von Obstbäumen angeboten. Sie behandeln in erster Linie Schnitt und Pflege von Hochstamm-Bäumen und sollen dazu beitragen, den wertvollen Lebensraum Streuobstwiese zu erhalten.

Die Schnittkurse werden in Bonn (Annaberger Feld) als Veranstaltungen der Biologischen Station und im Rhein-Erft-Kreis in Kooperation mit dem NABU Rhein-Erft (im Umweltzentrum Erftstadt-Friesheim) durchgeführt. Aufgrund der regen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich. Die Termine entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsprogrammen von Biologischer Station und NABU Rhein-Erft. Die Kurse sind gebührenpflichtig; ein Teil der Gebühren fließt in die Pflege von Streuobstbeständen in Bonn und im Rhein-Erft-Kreis.

Kurse zum fachgerechten Schnitt von Obstbäumen