Dieser Vortrag soll Anregungen geben, den Garten mit kleinen und größeren Maßnahmen als wertvollen Lebensraum zu gestalten, nicht nur für sich selbst, sondern auch für möglichst viele Tiere und heimische Pflanzen. Wie kann ich Wege anlegen, die den Boden nicht versiegeln und zur Artenvielfalt beitragen? Welche Pflanzen helfen den Insekten, erfreuen aber auch unser Auge oder unseren Gaumen? Welche Möglichkeiten habe ich zum Bereitstellen und Sparen von Wasser? Diese und weitere Fragen werden in diesem Vortrag behandelt. Denn Gärten nehmen einen nicht geringen Teil der Landesfläche ein und können helfen, die immer größer werdenden Lücken zwischen natürlichen Biotopen zu schließen und so die Artenvielfalt zu erhalten.
Treffpunkt: online
Leitung: Dipl.-Biol. Ulrike Löffler (0228 2495 799)
Weitere Infos: Kostenfreie Veranstaltung im LEADER-Projekt „Zukunftsdörfer in der Zülpicher Börde“. Anmeldung nur über die VHS Erftstadt unter www.vhs-erftstadt.de